Privatbesitz, Keramikschale, vermutlich persisch, 12./13. Jahrhundert, glasierter Ton
Die auf der Töpferscheibe gedrehte Schale aus braunem Ton wurde mit schwarzer und blauer Bemalung versehen und anschließen farbig glasiert. Aufgrund unsachgemäß ausgeführter Reparaturen zeigen sowohl die Retuschen als auch die Klebstoffe Vergilbungen und führen so zu einem fleckigen Erscheinungsbild.
Ziel der Arbeit war die Entfernung der im Zuge früherer Reparaturen eingebrachten Materialien, um eine sachgemäße Konservierung ausführen zu können. Darüber hinaus sollte eine Vollretusche zu einem optisch geschlossenen Erscheinungsbild führen.
Lösemittelbehandlung zur Entfernung der Altklebungen; mechanische und chemische Reinigung; Klebung der mehr als 20 Bruchstücke; Kittung der Fehlstellen; Vollretusche; Dokumentation.